Hosen


Eine Worttrennung gefunden

Ho · sen

Das Wort Ho­sen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ho­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ho­sen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hosen sind Kleidungsstücke, die die Beine bedecken und bis zur Taille reichen. Es handelt sich um den Plural von "Hose". Hosen gibt es in verschiedenen Formen, wie beispielsweise Jeans, Stoffhosen, Shorts oder Leggings. Sie dienen dazu, den unteren Teil des Körpers zu bedecken und schützen vor Kälte, Verletzungen und Schmutz. Hosen sind in der Regel mit einem Bund ausgestattet, der sie am Körper hält, und haben Beine, die eng oder weit sein können, je nach Modell. Hosen werden von Männern und Frauen gleichermaßen getragen und können in verschiedenen Farben und Designs erhältlich sein.

Beispielsatz: Ich habe meine neuen Hosen zum ersten Mal getragen.

Vorheriger Eintrag: Hose
Nächster Eintrag: Hosenanzug

 

Zufällige Wörter: anheischig Exorzist gemurmelten reingebracht risikolos