huldvoller


Eine Worttrennung gefunden

huld · vol · ler

Das Wort huld­vol­ler besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort huld­vol­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "huld­vol­ler" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "huldvoller" beschreibt eine Person oder eine Handlung, die von großer Gnade, Freundlichkeit und Mildtätigkeit geprägt ist. Es drückt aus, dass jemand anderen mit Achtung und Respekt begegnet und ihm wohlwollend und großzügig beisteht. "Huldvoller" ist die Steigerungsform von "huldvoll", was bedeutet, dass diese Eigenschaft verstärkt zum Ausdruck kommt. Es kann beispielsweise verwendet werden, um eine Person zu beschreiben, die anderen mit großer Herzensgüte und Wohlwollen begegnet.

Beispielsatz: Der huldvolle König gewährte seinen Untertanen großzügig Gnade und Unterstützung.

Vorheriger Eintrag: huldvollen
Nächster Eintrag: huldvolles

 

Zufällige Wörter: abzuhaltendes ohrfeigende schlabberndes Transkriptionen