Hustenreiz


Eine Worttrennung gefunden

Hus · ten · reiz

Das Wort Hus­ten­reiz besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hus­ten­reiz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hus­ten­reiz" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hustenreiz ist der bestehende Reiz oder das kitzelnde Gefühl im Hals, welches den Hustenreflex auslöst. Dieser Reflex dient dazu, die Atemwege von Schleim, Fremdkörpern oder Reizstoffen zu befreien. Hustenreiz kann sowohl in akuter als auch chronischer Form auftreten und kann durch verschiedene Ursachen wie Infektionen, Allergien oder Reizstoffe hervorgerufen werden. Bei Hustenreiz werden die Rezeptoren in den Atemwegen stimuliert, wodurch ein Hustenreiz ausgelöst wird, um die Atemwege zu reinigen.

Beispielsatz: Der Hustenreiz ließ ihn keine Ruhe und störte seine Nachtruhe erheblich.

Vorheriger Eintrag: Hustenmittel
Nächster Eintrag: Hustensaft

 

Zufällige Wörter: beantragen Fischereigebiet Maschinenverhalten Rollenengagement verschweig