Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Idealokklusion besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Idealokklusion trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Idealokklusion" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Idealokklusion beschreibt den idealen Biss und die harmonische Kontaktposition der Zähne im Unterkiefer und Oberkiefer. Es handelt sich um eine korrekte und ausgeglichene Art und Weise, wie die Zähne aufeinander passen und sich berühren. Eine Idealokklusion wird in der Zahnmedizin als ideales Ergebnis angestrebt. Sie ermöglicht eine korrekte Funktion des Kauapparats und minimiert mögliche Belastungen und Probleme wie Kiefergelenksbeschwerden oder Zahnverschleiß. Idealokklusion kann durch Zahnbewegungen oder durch den Einsatz von kieferorthopädischen Apparaturen erreicht bzw. korrigiert werden.
Beispielsatz: Die Idealokklusion spielt eine entscheidende Rolle in der Kieferorthopädie, da sie die optimale Zahnstellung und -funktion beschreibt.
Zufällige Wörter: entzweigehendes Gymnasialklassen qualifizierten Zahlungsversprechen zinnfarbenes