Ideensammlung


Eine Worttrennung gefunden

Ide · en · samm · lung

Das Wort Ide­en­samm­lung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ide­en­samm­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ide­en­samm­lung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Ideensammlung ist eine systematische Zusammenstellung von verschiedenen Gedanken, Vorschlägen oder Konzepten zu einem bestimmten Thema oder Problem. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Idee“ und „Sammlung“ zusammen. „Ideen“ sind kreative oder innovative Gedanken, während „Sammlung“ den Akt des Zusammenbringens oder Organisierens bezeichnet. Ideensammlungen werden häufig in Gruppen oder Teams durchgeführt, um verschiedene Perspektiven zu sammeln und zu diskutieren, was zu neuen Lösungsansätzen oder Inspirationsquellen führen kann. Sie sind besonders in kreativen Prozessen, Projektentwicklungen und Brainstorming-Sitzungen von Bedeutung.

Beispielsatz: Die Ideensammlung für unser neues Projekt wächst stetig und inspiriert uns alle.

Vorheriger Eintrag: Ideenreichtums
Nächster Eintrag: Ideenschmiede

 

Zufällige Wörter: nummerst Paradigmenwechsel standesgemäss Trainingsintensität zauderndes