Ideenschmiede


Eine Worttrennung gefunden

Ide · en · schmie · de

Das Wort Ide­en­schmie­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ide­en­schmie­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ide­en­schmie­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ideenschmiede“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Idee“ und „Schmiede“ besteht. Es bezeichnet einen Ort oder eine Gruppe von Personen, die aktiv kreativ tätig sind und innovative Ideen entwickeln und formen. Der Begriff impliziert einen kreativen Prozess, ähnlich dem Schmieden von Metallen, bei dem aus Rohmaterial hochwertige, nützliche Produkte entstehen. Ideenschmieden sind oft in Umfeldern wie Unternehmen, Startups oder kreativen Agenturen zu finden, wo Zusammenarbeit und Austausch gefördert werden, um visionäre Konzepte und Lösungen zu erzeugen.

Beispielsatz: Die Ideenschmiede unseres Teams hat innovative Lösungen für das Projekt entwickelt.

Vorheriger Eintrag: Ideensammlung
Nächster Eintrag: Ideensuche

 

Zufällige Wörter: aufstossenden entmannter Sammelgüter Sozialhilfesätze traulicheren