Immatrikulationsnummer


Eine Worttrennung gefunden

Im · ma · tri · ku · la · ti · ons · num · mer

Das Wort Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­num­mer besteht aus 9 Silben.

Wieso sollte man das Wort Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­num­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­num­mer" 8 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Immatrikulationsnummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von Bildungseinrichtungen wie Universitäten oder Hochschulen vergeben wird. Sie dient zur Verwaltung und Zuordnung von Studierenden und ermöglicht es, personenbezogene Daten und Studieninformationen zuzuordnen. Die Immatrikulationsnummer kann je nach Bildungseinrichtung unterschiedlich aufgebaut sein, z.B. durch eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen oder nur Zahlen. Sie wird bei der Immatrikulation vergeben und bleibt in der Regel über die gesamte Studiendauer unverändert.

Beispielsatz: Bitte geben Sie Ihre Immatrikulationsnummer an, um sich für die Veranstaltung anzumelden.

Vorheriger Eintrag: Immatrikulationsgesuche
Nächster Eintrag: immatrikuliere

 

Zufällige Wörter: Erzwaschanlage Feuerwehrverein Hauptkreditnehmer Imbißständen Stückgütern