immatrikulierend


Eine Worttrennung gefunden

im · ma · tri · ku · lie · rend

Das Wort im­ma­tri­ku­lie­rend besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort im­ma­tri­ku­lie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "im­ma­tri­ku­lie­rend" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "immatrikulierend" ist ein Partizip Präsens des Verbs "immatrikulieren". Es beschreibt den Vorgang, jemanden in eine Hochschule oder Universität einzuschreiben oder einzutragen. "Immatrikulierend" wird oft verwendet, um Personen oder Tätigkeiten zu kennzeichnen, die aktiv am Prozess der Immatrikulation beteiligt sind, wie beispielsweise ein immatrikulierendes Büro oder ein immatrikulierender Student. In einem Satz könnte es zum Beispiel heißen: "Die immatrikulierenden Mitarbeiter stehen den neuen Studierenden zur Seite."

Beispielsatz: Die immatrikulierende Universität bietet eine breite Palette von Studiengängen an.

Vorheriger Eintrag: immatrikulieren
Nächster Eintrag: immatrikulierende

 

Zufällige Wörter: ernährendem Ringbahn Schuldforderung Trichloräthylen Verkehrswegeplan