implementierbarem


Eine Worttrennung gefunden

im · ple · men · tier · ba · rem

Das Wort im­ple­men­tier­ba­rem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort im­ple­men­tier­ba­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "im­ple­men­tier­ba­rem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Implementierbarem ist die Dativform des Adjektivs implementierbar. Es beschreibt etwas, das in die Praxis umgesetzt werden kann. Es bezieht sich auf eine Idee, einen Plan, ein Konzept oder ein Programm, das realisiert werden kann. Dabei wird darauf hingewiesen, dass es möglich ist, das betreffende Objekt oder Projekt erfolgreich umzusetzen. Implementierbarem drückt also die Fähigkeit oder Eigenschaft aus, dass etwas in die Tat umgesetzt werden kann.

Beispielsatz: Die neue Softwarelösung bietet zahlreiche implementierbare Funktionen, die den Arbeitsablauf erheblich verbessern können.

Vorheriger Eintrag: implementierbare
Nächster Eintrag: implementierbaren

 

Zufällige Wörter: derbe elektroosmotischer heimgehenden Latzhosen Überstundenabbau