implodierte


Eine Worttrennung gefunden

im · plo · dier · te

Das Wort im­plo­dier­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort im­plo­dier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "im­plo­dier­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Implodierte" ist die Präteritum-Form des Verbs "implodieren". Es beschreibt den Vorgang, bei dem etwas (typischerweise ein Objekt oder eine Struktur) durch äußeren Druck oder innere Instabilität nach innen zusammenfällt oder zerbricht. Im Gegensatz zur Explosion, bei der Materie nach außen geschleudert wird, implodiert ein Objekt meist abrupt und geräuschlos, was oft zu schweren Schäden führt. Dieser Vorgang kann in verschiedenen Kontexten auftreten, von technischen Geräten bis hin zu astrophysikalischen Phänomenen, wie der Entstehung von Neutronensternen.

Beispielsatz: Die alte Mine implodierte überraschend und hinterließ eine riesige Staubwolke.

Vorheriger Eintrag: implodiert
Nächster Eintrag: implodiertem

 

Zufällige Wörter: archivieren Asiatika bepflanzendem Faserguss Witterungseinfluß