Importeurs


Eine Worttrennung gefunden

Im · por · teurs

Das Wort Im­por­teurs besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Im­por­teurs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Im­por­teurs" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Importeurs“ ist die Genitiv-Form des Substantivs „Importeur“. Ein Importeur ist eine Person oder ein Unternehmen, das Waren oder Dienstleistungen aus einem anderen Land in das eigene Land einführt. Importeure spielen eine entscheidende Rolle im internationalen Handel, da sie den Zugang zu ausländischen Produkten ermöglichen und oft als Bindeglied zwischen Herstellern im Ausland und dem heimischen Markt fungieren. Sie sind dafür verantwortlich, die rechtlichen und logistischen Anforderungen für den Import zu erfüllen und tragen zur Vielfalt des Angebots in den einheimischen Märkten bei.

Beispielsatz: Der Importeur sorgt dafür, dass hochwertige Produkte aus dem Ausland in unser Land gelangen.

Vorheriger Eintrag: Importeuren
Nächster Eintrag: Importfinanzierung

 

Zufällige Wörter: ausgeguckt Fettpölsterchen Ladungsfähigkeit Poetik zerzausendes