indiskretem


Eine Worttrennung gefunden

in · dis · kre · tem

Das Wort in­dis­kre­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­dis­kre­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­dis­kre­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Indiskretem" ist die dative Form des Adjektivs "indiskret". Es beschreibt eine Person oder Handlung, die unbedacht oder unangemessen persönliche Informationen preisgibt oder vertrauliche Dinge anspricht. Indiskretion kann als Mangel an Feingefühl oder Rücksichtnahme verstanden werden, oft verbunden mit einer Verletzung der Privatsphäre. Das Wort wird häufig in sozialen Kontexten verwendet, in denen Unhöflichkeit oder Nachlässigkeit im Umgang mit sensiblen Themen beklagt wird.

Beispielsatz: Ihre indiskrete Nachfrage führte zu unangenehmen Umständen in der Besprechung.

Vorheriger Eintrag: indiskrete
Nächster Eintrag: indiskreten

 

Zufällige Wörter: Bildpunkt gesetzwidrige Handballern kundenorientierte Optimierungsstrategien