indizieren


Eine Worttrennung gefunden

in · di · zie · ren

Das Wort in­di­zie­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­di­zie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­di­zie­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Indizieren ist ein Verb und bezeichnet den Vorgang, etwas in einem Index zu verzeichnen oder zu registrieren. Oft wird es im Kontext von Datenbanken oder Bibliotheken verwendet, wo Informationen systematisch erfasst und kategorisiert werden, um den Zugriff zu erleichtern. Indizieren kann auch bedeuten, Hinweise oder Beweise für bestimmte Ereignisse oder Fakten zu sammeln und zu ordnen. Der Begriff spielt eine wichtige Rolle in der Informationswissenschaft und der Dokumentation, um Inhalte strukturiert und leicht auffindbar zu machen.

Beispielsatz: Die Bibliothek wird neue Bücher indizieren, um die Suche zu erleichtern.

Vorheriger Eintrag: indiziere
Nächster Eintrag: indizierend

 

Zufällige Wörter: desinfizierendem gleichsetzendem Löffels schwachköpfiges unverkennbare