indoktriniertem


Eine Worttrennung gefunden

in · dok · tri · nier · tem

Das Wort in­dok­tri­nier­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­dok­tri­nier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­dok­tri­nier­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "indoktriniertem" ist die formale Beugung des Partizips "indoktriniert" im Dativ Singular neutrum oder Dativ Plural. Indoktriniert beschreibt den Zustand einer Person oder Gruppe, die einer bestimmten Ideologie oder Meinung so intensiv ausgesetzt wurde, dass sie sie unkritisch übernommen hat. Der Begriff trägt oft eine negative Konnotation und impliziert, dass die betroffene Person manipuliert oder in ihrem Denken beeinflusst wurde, anstatt selbstständig zu urteilen. In gesellschaftlichen und politischen Kontexten wird häufig von Indoktrination gesprochen, wenn es um die Beeinflussung durch Propaganda oder ideologische Schulung geht.

Beispielsatz: Er war ein indoktriniertes Mitglied der Sekte, das kaum eigene Gedanken hatte.

Vorheriger Eintrag: indoktrinierte
Nächster Eintrag: indoktrinierten

 

Zufällige Wörter: aufliegenden auszureichen beredende Ghoreib krosseste