indoktrinierte


Eine Worttrennung gefunden

in · dok · tri · nier · te

Das Wort in­dok­tri­nier­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­dok­tri­nier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­dok­tri­nier­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „indoktrinierte“ ist die vergange Form von „indoktrinieren“ und beschreibt einen Zustand, in dem jemand einer bestimmten Ideologie oder Weltanschauung systematisch und oft unkritisch ausgesetzt wurde. Es impliziert, dass die betroffene Person durch gezielte Maßnahmen beeinflusst wurde, ihre eigene Meinungsbildung und kritische Reflexion eingeschränkt sind. Der Prozess der Indoktrination erfolgt häufig in sozialen, politischen oder religiösen Kontexten, in denen Informationen kontrolliert und alternative Perspektiven unterdrückt werden, um eine einheitliche Denkweise zu fördern.

Beispielsatz: Die indoktrinierte Gruppe vertraute blind den Lehren ihres Führers.

Vorheriger Eintrag: indoktriniert
Nächster Eintrag: indoktriniertem

 

Zufällige Wörter: bemutternd Einsatzfahrt Gemeindesteinbrüche opulentes vorrichtetest