Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Industriekultur besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Industriekultur trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Industriekultur" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Industriekultur bezeichnet das kulturelle Erbe und die sozialen Strukturen, die aus der industriellen Produktion und dem industriellen Leben hervorgegangen sind. Sie umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte, wie Fabrikbau, technische Denkmale, Arbeitsbedingungen, Kunst, Musik und die Lebenswelt von Arbeitern. Industriekultur spiegelt die Entwicklung von Handwerk zu maschineller Fertigung wider und prägt die Identität von Regionen, in denen die Industrie blühte. Der Begriff wird häufig in der Diskussion über den Erhalt von Industriedenkmälern und der kulturellen Aneignung von industriellen Räumen verwendet.
Beispielsatz: Die Industriekultur prägt das Stadtbild und erzählt die Geschichte vergangener Zeiten.
Zufällige Wörter: empfehlt Industrieproduktion Kellerwechseln Konfliktstoff trappelndem