Industriekreisen


Eine Worttrennung gefunden

In · dus · trie · krei · sen

Das Wort In­dus­trie­krei­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­dus­trie­krei­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­dus­trie­krei­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Industriekreisen" ist das Pluralwort von "Industriekreis" und bezeichnet Gruppen oder Netzwerke, die sich aus Unternehmen, Fachleuten oder Institutionen aus der Industrie zusammensetzen. Diese Kreise dienen dem Austausch von Wissen, der Förderung von Innovationen und der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen der industriellen Entwicklung. Die Mitgliedschaften in solchen Industriekreisen können dazu beitragen, wirtschaftliche Interessen zu vertreten und gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen.

Beispielsatz: In Industriekreisen wird die neue Technologie als wegweisend angesehen.

Vorheriger Eintrag: Industriekreise
Nächster Eintrag: Industriekultur

 

Zufällige Wörter: dualistisches Endtest Landboten unsymmetrisches Zickzackkurses