Initianten


Eine Worttrennung gefunden

In · iti · an · ten

Das Wort In­iti­an­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­iti­an­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­iti­an­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Initianten" ist der Plural von "Initiant" und bezieht sich auf Personen, die eine Initiative ergreifen oder anstoßen. Initianten sind häufig diejenigen, die eine neue Idee, ein Projekt oder eine Reform ins Leben rufen und die Verantwortung für deren Umsetzung übernehmen. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Anregung von Veränderungsprozessen, sei es in sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Kontexten. Die Tätigkeit der Initianten ist oft geprägt von Engagement, Führungsqualitäten und einem starken Antrieb, positive Entwicklungen herbeizuführen.

Beispielsatz: Die Initianten des Projekts laden alle Interessierten zu einem Informationsabend ein.

Vorheriger Eintrag: Initiant
Nächster Eintrag: Initiantin

 

Zufällige Wörter: ausplünderndem gewucherten überbracht unehrenhafteren Wurzelsproß