Eine Worttrennung gefunden
Das Wort innegewohnten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort innegewohnten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "innegewohnten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Innegwohnten" ist eine Partizip-Perfekt-Form des Verbs "inne wohnen", das bedeutet, in etwas oder in einem Staat Gedanken oder Gefühle zu hegen oder zu fühlen. In diesem Fall bezieht sich das Wort auf das Vorhandensein oder die Existenz von etwas, das tief in jemandem verankert ist. Es beschreibt eine Art von innerer Vertrautheit oder Gewohnheit, die sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und fest in einer Person verankert ist, oft in Bezug auf Emotionen oder Gedanken.
Beispielsatz: Die inngelegene Stille der Natur verleitet zum Nachdenken und Entspannen.
Zufällige Wörter: Ausbaufrist nachgiebigem Ranzen schrumpliger Zahlenstrahl