Innenausstattungsteil


Eine Worttrennung gefunden

In · nen · aus · stat · tungs · teil

Das Wort In­nen­aus­stat­tungs­teil besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­nen­aus­stat­tungs­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­nen­aus­stat­tungs­teil" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Innenausstattungsteil“ bezeichnet ein Element oder eine Komponente, die zur Ausstattung des Innenraums eines Gebäudes oder Fahrzeugs beiträgt. Es setzt sich aus den Wörtern „Innen“, „Ausstattung“ und „Teil“ zusammen und beschreibt somit Teile, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch zur Gestaltung eines Innenraums beitragen. Typische Beispiele sind Möbel, Beleuchtungen oder Verkleidungen. Das Wort ist in der Grundform und wird in der Regel im Plural verwendet, um mehrere solcher Teile zu beschreiben.

Beispielsatz: Das neue Innenausstattungsteil verleiht dem Raum eine moderne Note.

Vorheriger Eintrag: Innenausstattung
Nächster Eintrag: Innenbahn

 

Zufällige Wörter: abgedrängelt getickter klemmst Nationalhymne schiesswütiger