innerrussisches


Eine Worttrennung gefunden

in · ner · rus · si · sches

Das Wort in­ner­rus­si­sches besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­ner­rus­si­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­ner­rus­si­sches" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „innerrussisches“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das innerhalb Russlands stattfindet oder damit in Zusammenhang steht. Es ist die deklinierte Form von „innerrussisch“ und bezieht sich häufig auf Themen, Ereignisse oder Phänomene, die spezifisch die inneren politischen, kulturellen oder sozialen Gegebenheiten Russlands betreffen. Der Begriff könnte beispielsweise in Zusammenhang mit innerstaatlichen Konflikten, Traditionen oder wirtschaftlichen Entwicklungen verwendet werden.

Beispielsatz: Das innerrussische Verhältnis zwischen den verschiedenen Regionen ist von historischer Bedeutung.

Vorheriger Eintrag: innerrussischer
Nächster Eintrag: Innerschweiz

 

Zufällige Wörter: abstrittest Diplomatenviertel Hommage Liftunfall