institutionalisiere


Eine Worttrennung gefunden

in · sti · tu · tio · na · li · sie · re

Das Wort in­sti­tu­tio­na­li­sie­re besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­sti­tu­tio­na­li­sie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­sti­tu­tio­na­li­sie­re" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "institutionalisiere" ist die 1. Person Singular Imperativ Form des Verbs "institutionalisieren". Es beschreibt den Vorgang des Etablierens oder Festlegens einer Institution oder eines Systems von Regeln, Vorschriften oder Praktiken. Durch die Institutionalisierung wird etwas offiziell und dauerhaft gemacht. Es bezieht sich auf den Akt der Umwandlung von etwas in eine etablierte Institution oder Struktur, die von der Gesellschaft anerkannt und akzeptiert wird.

Beispielsatz: Die Organisation hat beschlossen, ihre Prozesse zu standardisieren und alle Abläufe zu institutionalisiere.

Vorheriger Eintrag: institutional
Nächster Eintrag: institutionalisieren

 

Zufällige Wörter: appliziertet Einzelvertretungsbefugnis rockten ungnädigster weitgreifendes