Instrumentalist


Eine Worttrennung gefunden

In · stru · men · ta · list

Das Wort In­stru­men­ta­list besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­stru­men­ta­list trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­stru­men­ta­list" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Instrumentalist ist eine Person, die ein Musikinstrument spielt. Dabei kann es sich um ein klassisches Instrument wie beispielsweise Klavier, Violine oder Gitarre handeln, aber auch um moderne elektronische Instrumente. Der Instrumentalist beherrscht sein Instrument und kann damit musikalische Werke zum Klingen bringen. Es gibt professionelle Instrumentalisten, die in Orchestern oder Bands auftreten, aber auch Hobby-Instrumentalisten, die in ihrer Freizeit musizieren. Es ist möglich, dass Instrumentalisten auch Gesangseinlagen in ihre Musikstücke einbauen, aber generell liegt das Hauptaugenmerk auf dem Instrument.

Beispielsatz: Der talentierte Instrumentalist verzauberte das Publikum mit seiner gefühlvollen Darbietung.

Vorheriger Eintrag: Instrumentalisierungen
Nächster Eintrag: Instrumentalisten

 

Zufällige Wörter: Fußbällen Gehirnwäsche Passstellen Sozialprestige zurückgesandter