Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Integrationsprozess besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Integrationsprozess trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Integrationsprozess" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Integrationsprozess" beschreibt einen systematischen und fortlaufenden Vorgang, durch den unterschiedliche Elemente, Gruppen oder Systeme miteinander verbunden und harmonisiert werden. Oft wird er im Kontext sozialer, kultureller oder politischer Integration verwendet, etwa wenn Migranten in eine neue Gesellschaft aufgenommen werden. Der Prozess umfasst verschiedene Phasen wie Anpassung, Akzeptanz und gegenseitige Einflussnahme. "Integrationsprozess" ist eine zusammengesetzte Substantivform, bei der "Integration" die Handlung und "Prozess" den zeitlichen Ablauf oder die Entwicklung beschreibt.
Beispielsatz: Der Integrationsprozess erfordert Zeit und Engagement von allen Beteiligten.
Zufällige Wörter: glattweg hinschreibender kantonales Schlagwerke schwefeln