Interflug


Eine Worttrennung gefunden

In · ter · flug

Das Wort In­ter­flug besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­ter­flug trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­ter­flug" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Interflug“ bezeichnet die nationale Fluggesellschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), die von 1963 bis 1990 bestand. Die Gesellschaft führte sowohl nationale als auch internationale Flugverbindungen durch und war ein wichtiger Bestandteil des Luftverkehrs in und aus der DDR. Der Begriff setzt sich aus „Inter“, was auf internationale Verbindungen hinweist, und „Flug“ zusammen, und kann somit als „internationaler Flug“ interpretiert werden. Interflug war bekannt für seine speziellen Dienstleistungen und Programme, die oft auf die speziellen Bedürfnisse der Reisenden aus der DDR ausgerichtet waren.

Beispielsatz: Die Interflug war eine bedeutende Fluggesellschaft der ehemaligen DDR, die in den 1960er Jahren gegründet wurde.

Vorheriger Eintrag: Interferone
Nächster Eintrag: interfraktionell

 

Zufällige Wörter: ausbringt einkochen gekaudert konstruierte unauffälligerem