irrerer


Eine Worttrennung gefunden

ir · re · rer

Das Wort ir­re­rer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ir­re­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ir­re­rer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "irrerer" ist die Komparativform des Adjektivs "irre". Es beschreibt jemanden oder etwas, der noch irrer ist als eine andere Person oder Sache. Das Adjektiv "irre" bedeutet, dass sich jemand ungewöhnlich oder seltsam verhält, möglicherweise aufgrund von psychischer Instabilität. Der Komparativ "irrerer" zeigt an, dass eine Person oder Sache noch mehr den Zustand des Irreseins aufweist als eine andere.

Beispielsatz: Der irrerer Gedanke ließ ihn nicht los und beschäftigte ihn den ganzen Tag.

Vorheriger Eintrag: irreren
Nächster Eintrag: irreres

 

Zufällige Wörter: erhältlichen haktet Margherita urtümlich Verleumdungsklage