isometrischem


Eine Worttrennung gefunden

iso · me · tri · schem

Das Wort iso­me­tri­schem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort iso­me­tri­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "iso­me­tri­schem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Isometrischem ist die adjektivische Form des Grundwortes „isometrisch“. Dieses beschreibt in der Geometrie eine Eigenschaft von Figuren oder Transformationen, bei denen die Abstände zwischen den Punkten erhalten bleiben. In der Mathematik und Physik bezieht sich „isometrisch“ oft auf Abbildungen oder Räume, in denen Maße und Formen unverändert bleiben. Der Begriff wird häufig verwendet, um Eigenschaften von Funktionen oder Strukturen zu kennzeichnen, die ohne Verzerrung oder Veränderung von Größenordnungen dargestellt werden können, und spielt eine wichtige Rolle in der Differentialgeometrie und in der Analyse von mechanischen Systemen.

Beispielsatz: Die isometrische Übung stärkt die Muskulatur ohne Veränderung der Gelenkstellung.

Vorheriger Eintrag: isometrische
Nächster Eintrag: isometrischen

 

Zufällige Wörter: Dienstordnungen formiertem Nonsens punktgleichen Sekret