Eine Worttrennung gefunden
Das Wort isomorphe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort isomorphe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "isomorphe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "isomorph" stammt aus der Mathematik und den Naturwissenschaften und bezeichnet Objekte, die eine identische Struktur oder Form aufweisen, obwohl sie unterschiedliche Inhalte oder Materialien haben können. Die Endung "-e" deutet darauf hin, dass es sich um den Plural oder die feminine Form handelt. Im Kontext wird häufig von "isomorphen Strukturen" gesprochen, wie zum Beispiel in der Geometrie oder der Chemie, wo verschiedene Moleküle ähnliche geometrische Anordnungen besitzen.
Beispielsatz: Isomorphe Strukturen zeigen, dass zwei mathematische Objekte in ihrer Form ähnlich sind.
Zufällige Wörter: bemusterte Privatinvestitionen unbehaglichere unergründet verkling