jahrhundertelangen


Eine Worttrennung gefunden

jahr · hun · der · te · lan · gen

Das Wort jahr­hun­der­te­lan­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort jahr­hun­der­te­lan­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "jahr­hun­der­te­lan­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Jahrhundertelangen“ ist die adjektivische Form des Substantivs „Jahrhundert“. Es beschreibt einen Zeitraum von vielen Jahrhunderten und wird oft verwendet, um auf eine außergewöhnlich lange Dauer hinzuweisen. Diese Form impliziert, dass eine bestimmte Aktivität, Tradition oder ein Zustand über Jahrhunderte hinweg andauert. Es ist ein zusammengesetztes Wort, das die Zeitspanne von einem Jahrhundert in die Plural- oder Verlaufsform überträgt, wobei „lang“ die Dauer betont.

Beispielsatz: Das jahrhundertelange Erbe dieser Tradition wird von Generation zu Generation weitergegeben.

Vorheriger Eintrag: jahrhundertelangem
Nächster Eintrag: jahrhundertelanger

 

Zufällige Wörter: Bürgerschaftssitzung geschwächte Naturalpreise ritterlich Rückenmarksverletzungen