Joghurten


Eine Worttrennung gefunden

Jo · ghur · ten

Das Wort Jo­ghur­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Jo­ghur­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Jo­ghur­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Joghurten“ ist die Pluralform von „Joghurt“. Es beschreibt das Produkt, das durch die Fermentation von Milch mit spezifischen Joghurtkulturen hergestellt wird. Joghurt ist bekannt für seinen cremigen Geschmack und seine Konsistenz und wird häufig als Snack oder Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet. Er enthält probiotische Bakterien, die für die Gesundheit des Verdauungssystems förderlich sein können. Joghurten können unterschiedlich gewürzt oder verfeinert sein, von fruchtigen Varianten bis hin zu herzhaften Zubereitungen.

Beispielsatz: Die verschiedenen Joghurten im Supermarkt bieten eine breite Auswahl an Geschmäckern.

Vorheriger Eintrag: Joghurte
Nächster Eintrag: Joghurtherstellung

 

Zufällige Wörter: ausdrucksstarken entleerten Kegelabende tonlose Trikots