Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Johanneskinder besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Johanneskinder trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Johanneskinder" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Johanneskinder" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich auf Kinder bezieht, die im Monat Juni geboren wurden oder eine besondere Verbindung zum Johannesfest haben, das am 24. Juni gefeiert wird. Der Bestandteil "Johannes" verweist auf Johannes den Täufer, der in vielen Kulturen mit der Sommersonnenwende assoziiert wird. Die Endung "-kinder" deutet darauf hin, dass es sich um Nachkommen oder Nachfahrende handelt. Damit könnte der Begriff auch eine tiefere kulturelle oder religiöse Bedeutung tragen, die die Lebensweise oder Traditionen dieser Kinder beschreibt.
Beispielsatz: Die Johanneskinder versammelten sich am Abend, um gemeinsam Geschichten zu erzählen.
Zufällige Wörter: Ausbildungslehrgangs Binnenländer einschliessendes genötigten Naturbahnrodler