Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Journalistengewerkschaft besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Journalistengewerkschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Journalistengewerkschaft" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Journalistengewerkschaft ist eine Vereinigung von Journalisten, die sich für ihre beruflichen Rechte und Interessen einsetzt. Sie vertritt die Belange der Journalisten in Arbeits- und Tarifverhandlungen, setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung ein. Sie kann auch als Sprachrohr der Journalisten gegenüber Medienunternehmen und politischen Institutionen dienen. Die Journalistengewerkschaften gibt es in verschiedenen Ländern und können unterschiedliche Namen haben, wie zum Beispiel "Deutscher Journalisten-Verband" oder "Gewerkschaft der Journalisten und Schriftsteller Österreichs".
Beispielsatz: Die Journalistengewerkschaft setzt sich für die Rechte und Interessen der Journalisten in Deutschland ein.
Zufällige Wörter: darbringenden Erik instantiierend Röhre