juckendem


Eine Worttrennung gefunden

ju · cken · dem

Das Wort ju­cken­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ju­cken­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ju­cken­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „juckendem“ ist die Partizip-Form des Verbs „jucken“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Empfindung, bei der ein unangenehmes, kratzendes Gefühl auf der Haut auftritt, das zum Kratzen animiert. Häufig wird der Begriff in medizinischen oder alltäglichen Kontexten verwendet, um Beschwerden zu schildern, die durch Allergien, Insektenstiche oder Hauterkrankungen verursacht werden können. Das Adjektiv „juckend“ wird hier in der Form des Dativs (Singular, maskulin oder neutral) verwendet und beschreibt somit ein Substantiv, dem das juckende Gefühl zugeordnet ist.

Beispielsatz: Der juckende Ausschlag an meinem Arm machte mich den ganzen Tag unruhig.

Vorheriger Eintrag: juckende
Nächster Eintrag: juckenden

 

Zufällige Wörter: Drehbuchs Einzeltäter kostend panischeren Stadtoberhaupts