Judoka


Eine Worttrennung gefunden

Ju · do · ka

Das Wort Ju­do­ka besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ju­do­ka trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ju­do­ka" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Judoka bezeichnet eine Person, die Judo praktiziert. Der Begriff ist vom japanischen Wort "Judo" abgeleitet und beschreibt jemanden, der in dieser Kampfkunst ausgebildet oder aktiv ist. Judoka können verschiedene Gürtelgrade haben, die den Fortschritt und die Erfahrung im Judo widerspiegeln. Das Wort wird sowohl für Männer als auch für Frauen verwendet und ist in der Regel geschlechtsneutral. Judoka trainieren Techniken, Würfe und Bodenkampf, um ihre Fähigkeiten in dieser disziplinierten Sportart zu verbessern.

Beispielsatz: Der Judoka trat selbstbewusst auf die Matte und zeigte beeindruckende Techniken.

Vorheriger Eintrag: Judoclub
Nächster Eintrag: Judokas

 

Zufällige Wörter: Eingangsspannung faktorieller MCDXXV Panslawismus Sachsenspiegel