Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kälteempfindlichster besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort kälteempfindlichster trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kälteempfindlichster" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Kälteempfindlichster" ist der Superlativ des Adjektivs "kälteempfindlich". Es beschreibt etwas oder jemanden, der am empfindlichsten gegenüber Kälte ist. Diese Form wird verwendet, um einen Vergleich innerhalb einer Gruppe anzustellen, wobei betont wird, dass das Subjekt die höchste Sensitivität gegenüber kalten Temperaturen aufweist. Einsatz findet der Begriff oft in wissenschaftlichen Kontexten, etwa in der Biologie oder Klimaforschung, um Organismen oder Materialien zu charakterisieren, die besonders anfällig für kalte Bedingungen sind.
Beispielsatz: Der Kaktus ist die kälteempfindlichste Pflanze in unserem Garten.
Zufällige Wörter: Abzugsbügel Eurhythmie Heideland Rosinen Volksbankrotteure