Käppis


Eine Worttrennung gefunden

Käp · pis

Das Wort Käp­pis besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Käp­pis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Käp­pis" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Käppis" ist der Plural von "Käppi", einem umgangssprachlichen Begriff für eine Kappe oder eine Mütze mit einem kleinen Schild. Käppis sind oft aus verschiedenen Stoffen gefertigt und werden in unterschiedlichen Stilen und Farben angeboten. Sie sind besonders beliebt als modisches Accessoire und schützen gleichzeitig vor Sonne oder Kälte. Oft getragen von Sportlern, Jugendlichen oder in der Freizeit, finden sich Käppis häufig in Kombination mit casual Outfits. Sie sind ein vielseitiges und beliebtes Kleidungsstück, das sowohl funktionale als auch stilistische Zwecke erfüllt.

Beispielsatz: Die Käppis lagen bunt verteilt auf dem Tisch und warteten darauf, getragen zu werden.

Vorheriger Eintrag: Käppi
Nächster Eintrag: Kappl

 

Zufällige Wörter: moderiges Notartermin siebenhundertneunundfünfzigste überbotenen zerschneidendes