Kabarettisten


Eine Worttrennung gefunden

Ka · ba · ret · tis · ten

Das Wort Ka­ba­ret­tis­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ka­ba­ret­tis­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ka­ba­ret­tis­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kabarettisten" ist die Pluralform des Substantivs "Kabarettist". Ein Kabarettist ist ein Künstler, der in einem Kabarett auftritt und humorvolle, oft satirische Beiträge präsentiert. Diese Auftritte können sich auf verschiedene Themen wie Politik, Gesellschaft oder Kultur beziehen und sind meist geprägt von Wortwitz und einer gewissen Schärfe. Kabarettisten nutzen oft Musik, Schauspiel und Worte, um ihre Zuschauer zum Lachen zu bringen und zum Nachdenken anzuregen.

Beispielsatz: Die Kabarettisten sorgten mit ihren scharfsinnigen Satiren für herzhaftes Lachen im Publikum.

Vorheriger Eintrag: Kabarettist
Nächster Eintrag: Kabarettistin

 

Zufällige Wörter: entgegenlaufendem entmilitarisierte gekappt konsultierst Verweben