Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kabbeln besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort kabbeln trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kabbeln" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "kabbeln" ist die Infinitivform des Verbs "sich kabbeln". Es beschreibt das leichte Streiten oder Zanken zwischen Personen. Dabei handelt es sich um eine eher spielerische und ungefährliche Auseinandersetzung, die oft mit Worten oder kleinen Gesten ausgetragen wird. "Kabbeln" ist ein reflexives Verb, da es das Selbststreiten oder das Streiten zwischen mehreren Personen beschreibt. Es wird meist im umgangssprachlichen Kontext verwendet und kann auch als Synonym für "sich balgen" verwendet werden.
Beispielsatz: Die Kinder begannen zu kabbeln, während sie im Garten spielten.
Zufällige Wörter: Abgeordnetenreihe anflehtest deutschesten erziehbarer MMCCCLXII