Kahlenberg


Eine Worttrennung gefunden

Kah · len · berg

Das Wort Kah­len­berg besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kah­len­berg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kah­len­berg" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kahlenberg ist ein geografischer Name, der sich auf einen Hügel oder Berg bezieht. In diesem Fall handelt es sich um einen Aussichtspunkt in Wien, Österreich, der für seine Panoramaaussichten auf die Stadt und die Donau bekannt ist. Der Name setzt sich aus „kahl“, was „nackt“ oder „kahlköpfig“ bedeutet, und „Berg“ zusammen. Der Kahlenberg ist sowohl ein beliebtes Naherholungsgebiet als auch ein kultureller Ort, an dem verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Er spielt eine bedeutende Rolle in der Wiener Landschaft und zieht zahlreiche Besucher an.

Beispielsatz: Der Kahlenberg in Wien bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Donau.

Vorheriger Eintrag: kahlen
Nächster Eintrag: kahler

 

Zufällige Wörter: MMCCCXLII Synchronschalter Toilettenartikel Zentralsteuergeräts zubringender