Kalksburg


Eine Worttrennung gefunden

Kalks · burg

Das Wort Kalks­burg besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kalks­burg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kalks­burg" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kalksburg ist ein Stadtteil im 23. Bezirk von Wien, auch bekannt als Liesing. Der Name leitet sich von „Kalk“ ab, was auf die historische Kalksteinproduktion in der Region hinweist, und „Burg“, was auf das Vorhandensein von Burgen oder festungsartigen Strukturen anspielt. Kalksburg zeichnet sich durch eine naturnahe Lage, viel Grünflächen und eine ruhige Wohnatmosphäre aus. Die Umgebung ist sowohl von Wäldern als auch von Weingärten geprägt. Historische Bauten und traditionelle Wiener Atmosphäre machen Kalksburg zu einem attraktiven Lebensraum.

Beispielsatz: Kalksburg ist bekannt für seine schönen Wanderwege und die idyllische Natur.

Vorheriger Eintrag: Kalksandstein
Nächster Eintrag: Kalkscheune

 

Zufällige Wörter: erahnter herumzureißenden hinterherhinken Nominalbeträgen zerquetschendes