Kalkscheune


Eine Worttrennung gefunden

Kalk · scheu · ne

Das Wort Kalk­scheu­ne besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kalk­scheu­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kalk­scheu­ne" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Kalkscheune ist ein historisches Gebäude in Berlin-Mitte, das ursprünglich als Lager für Kalk genutzt wurde. Heute dient die Kalkscheune als Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle Events wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Das neoklassizistische Backsteingebäude besticht durch seine industrielle Ästhetik und seine beeindruckende Architektur. Die Kalkscheune trägt somit zum kulturellen Leben der Hauptstadt bei und bietet eine einzigartige Atmosphäre für Veranstaltungen jeglicher Art.

Beispielsatz: Die alte Kalkscheune wird bald zum Veranstaltungsort für Kunstprojekte umgebaut.

Vorheriger Eintrag: Kalksburg
Nächster Eintrag: Kalkschiefer

 

Zufällige Wörter: Martinsgans schöngefärbte Sitzprobe stehlender übelriechende