kaltfeuchtem


Eine Worttrennung gefunden

kalt · feuch · tem

Das Wort kalt­feuch­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort kalt­feuch­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kalt­feuch­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „kaltfeuchtem“ ist die Flexionsform des Adjektivs „kaltfeucht“. Es handelt sich um eine Kombination aus den Adjektiven „kalt“ und „feucht“, die zusammen eine spezifische Beschreibung von klimatischen oder Umgebungsbedingungen geben. In der deutschen Sprache wird es häufig verwendet, um ein Ambiente oder Wetterverhältnisse zu charakterisieren, die sowohl niedrige Temperaturen als auch hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen. Diese Kombination vermittelt oft ein unangenehmes oder ungemütliches Gefühl und ist in verschiedenen Kontexten, wie Wetterberichten oder bei der Beschreibung von Räumen, relevant.

Beispielsatz: Das Wetter heute ist kaltfeucht und drückt auf die Stimmung.

Vorheriger Eintrag: kaltfeuchte
Nächster Eintrag: kaltfeuchten

 

Zufällige Wörter: hausiertet hereinbitten Störmeldungen trunksüchtig