Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kaltmache besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort kaltmache trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kaltmache" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kaltmache" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "kalt" und "machen" besteht. Es bezieht sich auf eine Handlung oder Maßnahme, die darauf abzielt, etwas oder jemanden kalt oder unfreundlich zu halten, sei es emotional oder physisch. Im übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, jemanden in einer Situation zu isolieren oder abzulehnen. Die Kälte symbolisiert oft Distanz oder Unnahbarkeit, was die Intention der "Kaltmache" verstärkt. Die Bedeutung ist häufig kontextabhängig und kann sowohl in zwischenmenschlichen Beziehungen als auch in organisatorischen Strukturen vorkommen.
Beispielsatz: Die kalte Brise ließ ihn frösteln und machte die Luft um ihn herum sofort kalt.
Zufällige Wörter: Einbuchens grossstadtmüdem indiskreterer reformierst Verifizierungen