Kampfmittel


Eine Worttrennung gefunden

Kampf · mit · tel

Das Wort Kampf­mit­tel besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kampf­mit­tel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kampf­mit­tel" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kampfmittel" bezeichnet explizit militärische Munition oder Waffen, die im Rahmen von Konflikten und Kriegen eingesetzt werden. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Nomen, das aus den Wörtern "Kampf" und "Mittel" besteht. "Kampf" verweist auf den ukrainischen Konflikt oder militärischen Auseinandersetzungen, während "Mittel" hier die eingesetzten Ressourcen bezeichnet. Kampfmittel können unter anderem Sprengstoffe, Raketen und andere munitionstechnische Geräte umfassen. Der Begriff ist oft in Diskussionen über Rüstungskontrolle, Abrüstung und Sicherheitspolitik relevant.

Beispielsatz: Die Experten untersuchen den Bereich auf mögliche Kampfmittel, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Kampfmaßnahmen
Nächster Eintrag: Kampfmittelbeseitigungsdienst

 

Zufällige Wörter: berüchtigteren Dorfkaplan mutlosesten riet terrorisiertem