Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kampfzielen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kampfzielen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kampfzielen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Kampfzielen“ ist die Pluralform des Substantivs „Kampfziel“. Ein Kampfziel bezeichnet einen bestimmten Ort oder ein spezifisches Objekt, das während eines Kampfes oder militärischen Einsatzes als Ziel für Angriffe oder strategische Aktionen definiert wird. Diese Ziele können sowohl militärische als auch strategische Bedeutung haben, etwa zur Zerschlagung gegnerischer Kräfte oder zur Sicherung strategischer Positionen. Die Formulierung „Kampfzielen“ deutet darauf hin, dass es mehrere solcher Ziele gibt, die im Kontext einer militärischen Planung oder Auseinandersetzung relevant sind.
Beispielsatz: Die Strategie des Teams basiert auf klar definierten Kampfzielen, um im Wettkampf erfolgreich zu sein.
Zufällige Wörter: batteriebetriebenes Direktvermarktern gräßlicher offenkundigsten umgefüllten