Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kantone besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kantone trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kantone" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kantone" ist der Plural des Wortes "Kanton". Ein Kanton bezeichnet einen politischen Bezirk oder eine Verwaltungseinheit, die meist eine eigene Regierung und Gesetzgebung hat. In der Schweiz sind die Kantone die beliebtesten föderalen Einheiten und haben unterschiedliche Befugnisse, Gesetze und Traditionen. Jeder Kanton hat eigene kulturelle Merkmale und spricht meist eine der Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch oder Rätoromanisch). Die Anzahl der Kantone in der Schweiz beträgt 26, und sie spielen eine zentrale Rolle im politischen System des Landes.
Beispielsatz: Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen, die jeweils ihre eigenen Gesetze und Traditionen haben.
Zufällige Wörter: ausruhst bildhübsche Pachtungen Psychologin ungeheißenem