Kanzleien


Eine Worttrennung gefunden

Kanz · lei · en

Das Wort Kanz­lei­en besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kanz­lei­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kanz­lei­en" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kanzleien" ist der Plural von "Kanzlei". Eine Kanzlei bezeichnet eine Einrichtung oder ein Büro, in dem juristische Dienstleistungen erbracht werden, oft von Anwälten oder Notaren. Kanzleien sind Orte, an denen rechtliche Beratung, die Erstellung von Verträgen und die Vertretung vor Gericht stattfinden. Sie können sowohl auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisiert sein, wie etwa Strafrecht oder Familienrecht, als auch eine breite Palette von rechtlichen Dienstleistungen anbieten. Der Begriff wird häufig verwendet, um auf die Organisationen oder Büros hinzuweisen, die Rechtsanwälte beschäftigen.

Beispielsatz: Die Kanzleien bieten umfassende rechtliche Beratung für ihre Mandanten an.

Vorheriger Eintrag: Kanzleichef
Nächster Eintrag: Kanzleilehen

 

Zufällige Wörter: angesiedelt Araldit brüllte hineinzubringendes Speicheranforderung