Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kapitalzinse besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kapitalzinse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kapitalzinse" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kapitalzinse bezeichnen die Zinsen, die auf ein eingesetztes Kapital gezahlt werden. Sie sind eine Form der Rendite, die Investoren für das Bereitstellen von Geld erhalten. Kapitalzinse können aus verschiedenen Quellen stammen, etwa aus Bankguthaben, Anleihen oder Investitionen in Unternehmen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Kapital" und "Zins" zusammen, wobei "Kapital" das investierte Vermögen und "Zins" die Verzinsung beschreibt. In der Wirtschaft ist der Begriff wichtig, da er die Kosten des Geldes und die Erträge von Anlagen widerspiegelt.
Beispielsatz: Der Kapitalzinse sind die Zinsen, die auf angelegtes Kapital anfallen.
Zufällige Wörter: gewalttätigerer paktierte Pflichtleistungen Reimund verdrilltem