Pflichtleistungen


Eine Worttrennung gefunden

Pflicht · leis · tun · gen

Das Wort Pflicht­leis­tun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pflicht­leis­tun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pflicht­leis­tun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Pflichtleistungen sind Aufgaben oder Tätigkeiten, die jemand verpflichtend erfüllen muss. Dabei kann es sich um verschiedene Arten von Leistungen handeln, beispielsweise im schulischen oder beruflichen Kontext. Diese Leistungen stehen im Gegensatz zu freiwilligen oder optionalen Tätigkeiten. Das Wort "Pflichtleistungen" befindet sich bereits in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Die Pflichtleistungen in der Ausbildung stellen sicher, dass alle angehenden Fachkräfte die nötigen Fähigkeiten erwerben.

Vorheriger Eintrag: Pflichtkrankenkasse
Nächster Eintrag: Pflichtlektüre

 

Zufällige Wörter: blutrünstigstem Informationsplattform Steinkohlebergbau unverletzt Wasseraufnahme