Karnevalsgesellschaft


Eine Worttrennung gefunden

Kar · ne · vals · ge · sell · schaft

Das Wort Kar­ne­vals­ge­sell­schaft besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kar­ne­vals­ge­sell­schaft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kar­ne­vals­ge­sell­schaft" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Karnevalsgesellschaft ist eine Institution des Karnevals. Sie organisiert und veranstaltet Karnevalsveranstaltungen wie Sitzungen, Umzüge und Bälle. Dabei stellt sie auch die Würdenträger des Karnevals, wie Prinzen und Pagen. Die Karnevalsgesellschaft dient als Verein, in dem die Mitglieder gemeinsam den Karneval feiern und Traditionen pflegen. Sie ist eine wichtige Instanz in der Region und fördert das karnevalistische Brauchtum.

Beispielsatz: Die Karnevalsgesellschaft organisiert jedes Jahr eine bunte Parade durch die Stadt.

Vorheriger Eintrag: Karnevals
Nächster Eintrag: Karnevalskommission

 

Zufällige Wörter: dereguliertet hochachtungsvollster Konsenspolitik Lieferfristforderung Nachschusses